Beiträge mit dem Stichwort: ‘Unterschied̵



„Dar“ oder „da“? Wann wird das Wort „da“ und wann das Wort „dar“ verwendet?

„Dar“ und „da“ klingen fast gleich, aber es sind unterschiedliche Wörter, und sie haben auch eine unterschiedliche Bedeutung. Von daher ist die User-Anfrage sehr berechtigt, wenn auch vielleicht seltener. Unverständlich auf „Grammatisch“ geantwortet: Das eine Wort hat eine eigenständige Rolle, das andere ist ein Wortteil, auch wenn es manchmal alleine zu stehen scheint. In diesem Artikel findest du anwendungsbezogene Erklärungen mit vielen Beispielen und Eselsbrücken.

Weiterlesen

„Ade“, „Adele“ und „Adieu“: Bedeutung, Unterschiede und Geschichte

Abschied als Trennung und Aufbruch

Warum klingt „Ade“ in unseren Ohren immer auch ein wenig wehmütig, „Adele“ eher jugendfrisch und „Adieu“ dagegen etwas gehoben-literarisch? Alle drei Ausdrücke haben ihre eigene, ereignisreiche und auch abenteuerliche Geschichte. Es ist zugleich ein Stück Kulturgeschichte. Und diese Geschichte kann man noch heute in ihren unterschiedlichen Bedeutungen finden. In diesem Text geht es um Herkunft von Wörtern und die Entwicklung von Bedeutungen, um politisch motivierten Kampf gegen Wörter in der Geschichte, aber auch um Romantik und die unverwüstliche Kreativität der Sprache.

Weiterlesen