Beiträge mit dem Stichwort: ‘KI̵



Müssten die USA als NATO-Mitglied Grönland auch verteidigen, wenn sie es angreifen? – DeepSeek’s Analyse

Der US-Präsident Trump hat neuerdings Ansprüche auf Grönland erhoben, notfalls mit Hilfe des Militärs. Damit stellt sich auch ernsthaft die Frage, ob die USA nicht als NATO-Mitglied Grönland verteidigen müssten, wenn es durch die USA tatsächlich angegriffen würde.
Die chinesische KI DeepSeek nimmt die Frage ernst. Der folgende Artikel gibt ihre Analyse wieder, wörtlich und ungekürzt.

Weiterlesen

DeepSeek im Praxistest und Vergleich – Die knifflige Frage nach Giordano Bruno

DeepSeek hat seit kurzem nicht nur das Internet aufgemischt, sondern auch den internationalen Aktienmarkt. Die KI droht ChatGPT und Open AI in den Schatten zu stellen.
Wie aber sieht es in der praktischen Anwendung aus? Wie brauchbar sind die Antworten von DeepSeek? Und wie seriös sind sie? Wir haben dazu einen praktischen Versuch gemacht, mit einer Frage, die uns komplex genug schien, damit DeepSeek sich daran beweisen kann. Das Resultat findest du im folgenden Beitrag. Zum Vergleich und der Fairness halber haben wir dieselbe Frage dann auch ChatGPT gestellt und die Ergebnisse ausgewertet.

Weiterlesen

Kann man Chatbots vertrauen? – Unterhaltungen mit ChatGPT

Wie weit kann man Chatbots vertrauen? Darüber haben wir mit dem Chatbot ChatGPT mehrere Unterhaltungen geführt. Die haben wir hier wiedergegeben und analysiert. Ergebnis: ChatGPT weicht oft aus, seine Argumentation weist markante Muster auf. Sie ist zudem interessengeleitet und nicht frei von Wahrheitsverdrehung. Und in der Auseinandersetzung mit ChatGPT wird immer deutlicher: Es handelt sich bei den „Macken“ nicht um „Kinderkrankheiten“, sondern um systemisch bedingte Fehlorientierungen. Aber letztlich nennt ChatGPT in unseren Unterhaltungen auch die Grenzen für die Vertrauenswürdigkeit von Chatbots. Und er rät immer wieder mit guten Gründen zur Vorsicht gegenüber seinesgleichen. Nach unseren Erfahrungen mit ChatGPT können wir das jetzt bestätigen.

Weiterlesen